
Wassertourismus und Naturschutz
28.02.19 | 13:00 – 15:00 Uhr
13:00 Uhr
Rar: Der Eisvogel in Sachsen – Brutbestand, Verbreitung und Ökologie
Dr. Winfried Nachtigall, Förderverein Vogelschutzwarte Neschwitz e.V.
Hendrik Trapp, Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
ca. 13:30 Uhr
Dokumentiert: Der Eisvogel in Leipzig – das Monitoring im Floßgraben
Jens Kipping, BioCart – Öko. Gutachten & Studien, Taucha
ca. 14:00 Uhr
Perspektivisch: Fortschreibung des Wassertouristischen Nutzungskonzeptes – die Methodik
Dr. Klaus Müller-Pfannenstiel, Bosch & Partner GmbH München
ca. 14:35 Uhr
Umtriebig: Die Angler & der Naturschutz
Friedrich Richter, Anglerverband Sachsen e.V.
11. Seenland Kongress - DER Kongress für die Gewässerlandschaft im mitteldeutschen Raum (Nachhaltige Nutzung der Gewässerlandschaft)