
PRESSE- UND FOTOTERMINE zur Beach & Boat
Donnerstag, 14. Februar
9.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Seenlandkongress
Tagungsbereich Messehaus, Tagungsraum M5
- konkrete Vorstellungen von Projekten und Entwicklungsflächen an Seen im Leipziger Neuseenland sowie Lausitzer Seenland
- Eröffnungsreferat: Kanusport als Wirtschaftsfaktor, Thomas Konietzko, Präsident des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV)
- Hauptvortrag (15.45 Uhr bis 16.30 Uhr): Ein Schiffshebewerk für den Saale-Elster-Kanal – Schiffe bewegen, Besucher anziehen:
Machbarkeit und internationale Beispiele, Dipl. Ing. Lothar Tölle, Deutsche Wasserhistorische Gesellschaft; Michael Witfer & Dirk Becker, Saale-Elster-Kanal Förderverein e. V.
12.00 Uhr / 13.00 Uhr / 16.30 Uhr
Wakeboard-Show
Halle 4, Pool
- Wakeboarder zeigen spektakuläre Sprünge
13.00 Uhr bis 13.45 Uhr und 14.45 Uhr bis 15.15 Uhr
Die Sportart Finswimming - ein Erlebnis mit Welt- und Europameister Sven Lützkendorf
Halle 4, nature und fun und Pool
- Vortrag im Forum nature und fun
- anschließend Vorführung und Mitmachen im Pool
14.00 Uhr bis 14.45 Uhr
Bootsführerschein – Welcher ist notwendig?
Halle 4, MARINA
- Segler-Verband Sachsen e.V.
16.00 bis 16.30 Uhr
DLRG Rettungsübung
Halle 4, Pool
- Vorführung anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft
Ganztags
Premiere: Forum Skipperwissen
Halle 4, Forum Skipperwissen
- Vorträge zu Ausrüstung und Touren für Segelfans
Ganztags
Premiere: Trailerparcours
Außenbereich Halle 4
- In Zusammenarbeit mit dem Audi Zentrum Leipzig und dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat
- Parcours beinhaltet einparken, rückwärts und Kurvenfahren
Freitag, 15. Februar
13.15 Uhr bis 13.45 Uhr
DLRG Rettungsübung
Halle 4, Pool
- Vorführung anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft
12.00 Uhr bis 12.45 Uhr
Traumreviere unter Segeln erleben:
Niederlande - Land zwischen Wasser und Wind, mit dem Jollenkreuzer nach Amsterdam und Friesland
Halle 4, MARINA
- Segler-Verband Sachen e. V.
13.00 Uhr, 15.15 Uhr und 16.30 Uhr
Wakeboard-Show
Halle 4, Pool
- Wakeboarder zeigen spektakuläre Sprünge
Ganztags
Premiere: Forum Skipperwissen
Halle 4, Forum Skipperwissen
- Vorträge zu Ausrüstung und Touren für Segelfans
Ganztags
Premiere: Trailerparcours
Außenbereich Halle 4
- In Zusammenarbeit mit dem Audi Zentrum Leipzig und dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat
- Parcours beinhaltet einparken, rückwärts und Kurvenfahren
Samstag, 16. Februar
10.00 Uhr bis 14.30 Uhr
Wake the Pool-Contest
Halle 4, Pool
- Challenge I und II
15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Wake the Pool-Contest
Halle 4, Pool
- Finale
14.30 Uhr bis 15.00 Uhr
Präsentation Kanu-Slalom
Halle 4, Pool
- Olympioniken David Schroeder und Frank Henze zeigen ihr sportliches Können
16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Einsteigerseminar - Grundlagen und -kenntnisse zum Führen eines Bootes
Halle 4, MARINA
- mit Themen entsprechend der ersten Theorie-Einheit sowohl bei See- als auch bei Binnen-Kursen nach den neuen Führerschein-Regeln
- Hintergrund: Ab sofort ist das Führen von Booten bis 15 PS führerscheinfrei möglich
Ganztags
Premiere: Forum Skipperwissen
Halle 4, Forum Skipperwissen
- Vorträge zu Ausrüstung und Touren für Segelfans
Ganztags
Premiere: Trailerparcours
Außenbereich Halle 4
- In Zusammenarbeit mit dem Audi Zentrum Leipzig und dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat
- Parcours beinhaltet einparken, rückwärts und Kurvenfahren
Sonntag, 17. Februar
11.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Kanu-Polo
Halle 4, Pool
- Leipziger Kanu Club, SC Riesa, Kanusport- und Spielverein Glauchau
12.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Paddeln im Yukon Territory - Expedition nach Kanada
Halle 4, Forum nature & fun
- Falk Bruder, TSV 1893 Leipzig-Wahren
17.00 Uhr bis 18.00 Uhr
3. Mitteldeutscher Drachenboot Indoor-Cup
Halle 4, Pool
- Vereine der Region treten in einem Drachenboot gegeneinander an
Ganztags
Premiere: Forum Skipperwissen
Halle 4, Forum Skipperwissen
- Vorträge zu Ausrüstung und Touren für Segelfans
Ganztags
Premiere: Trailerparcours
Außenbereich Halle 4
- In Zusammenarbeit mit dem Audi Zentrum Leipzig und dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat
- Parcours beinhaltet einparken, rückwärts und Kurvenfahren
Ansprechpartner für die Presse
PR / Pressesprecher
Frau Julia Lücke
Telefon: +49 341 678 65 55
Fax: +49 341 678 16 65 55
E-Mail: j.luecke@leipziger-messe.de
Downloads
Links
- HTML